Thursday, October 3, 2013

Für Freitag 04.10

Die Bauernkrieg, die die Bauern und die Adligen gegen einander gekämpft haben, wurde ein Krieg über Freiheit, Gerechtigkeit, Essen, Macht und die Kirche bekommen. An Seite 120 hat es gesagt, "Christus spricht: Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert." Es bedeutet, dass die Bauern geglaubt hat, dass ihr nicht da nach Frieden zu bringen waren aber sie wollten die Adligen nur toten. Sie haben viel Angst gehabt und sie haben frustriert. Als die Bauern vorberietet hat, hat die Adligen ihre Spieße geschickt. Die Bauernkrieg hat begonnen, weil die Bauern ihre Rache über Familie, die gestorben waren wollten und bald nachher hat Luther über die Grausamkeit und Massaker vom Krieg geschrieben. Nach meine Meinung habe ich angewidert und erschrocken über die Folterung und Gründe für den Krieg gefühlt. Ich habe gedacht, dass den Krieg geschehen musste, weil andernfalls nichts geändert haben wurde. Ich habe auch sehr schrecklich für Luther gefühlt, weil er gewusst hat, was passiert war aber er konnte nichts alles zutun und stattdessen ertrinkt er in Blut. Er konnte nur denken, "Aber ich schiebe es auf unseren Herrgott, der hat mir befohlen, solches zu reden," auf Seite 129. In der letzten Abbildung habe ich Luther in Blut mit seine Dämonen gesehen und es hat mich Hoffnungslos für ihm gefühlt. Er hat gefühlt, dass er diese Verwirrung erstellt hat und vielleicht hat er gedacht, dass er seine Sündigen durch Tot kaufen musste.

Diese Bild stellt die Bauernkrieg dar. Die Adligen und die Bauern haben über viele Themen gekämpft. Einige Themen sind über Gerechtigkeit und Macht gewissen. Hier sehen wir viele Waffen wie Klingen und Stangen.

Hier sehen wir ein Skelett oder Tod eine Waffe anhalten. Er hat die Leute und bald nachher die Stiere gestorben. Viele Untiere sind im Hintergrund und da sind zwei Adligen auf Tod sehen. Diese Bild stellt über die Bauernkrieg dar, weil Tod die Adligen ist und er kämpft ihren Krieg für ihnen.

No comments:

Post a Comment